Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Sachsen-Anhalt
Fragen rund um den Wettbewerbstag und zu Preisverleihungen in Sachsen-Anhalt beantwortet gerne die Ansprechpartnerin des Wettbewerbs in Sachsen-Anhalt, Frau Juliane Wricke (juliane.wricke@francisceum.de).

Sachsen-Anhalt erfolgreich beim Sprachenfest 2024 in Saarbrücken
Einen hervorragenden 2. Platz konnten sich die 10. Klässler der Latina August Hermann Francke aus Halle in Französisch erkämpfen. Mit ihrem Stück „Science sans conscience n'est que ruine de l'âme » um einen leicht verrückten Professor, der jedoch im Laufe der Geschichte bekehrt wird, haben sie die Jury überzeugen können. Auch das zweite Team aus Sachsen-Anhalt, die Lateiner vom Martineum in Halberstadt waren erfolgreich. Mit ihrem antiken Krimi „Ultio Havi“ schafften sie es auf den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Das Team der Latina August Hermann Francke aus Halle.
(Links im Bild: Staatsministerin Jessica Heide. Rechts im Bild: Paolo Vetrano, Vorsitzender der Bundesjury)

Das Team des Gymnasiums Halberstadt.
Erfolge beim Sprachenturnier 2024 in Blossin
Müde und überglücklich waren alle Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt bei der Preisverleihung des Sprachenfestes. Lennart Malordy aus Halle erreichte einen fantastischen 2. Platz und gewann damit die Teilnahme an einem ISLI-Seminar (International Student Leadership Institute).
Auch die weiteren Teilnehmerinnen aus Weißenfels, Wernigerode und Schulpforte meisterten erfolgreich alle Aufgaben in Englisch, Französisch, Spanisch und Altgriechisch.

Lennart Malordy (links), Johanna Meyer (2. v. links) aus Sachsen-Anhalt

Melina-Marie Schiller (2. v. links) und Elena-Isabela Stoica (3. v. links) aus Sachsen-Anhalt