Sprachen entdecken mit Wingy Wombat
Mit der digitalen Sprachen-Challenge Wombat macht der Bundeswettbewerb ein Angebot zur Sensibilisierung für Mehrsprachigkeit in den 4. Klassen. Dieses Angebot wird flankiert von Unterrichtsmaterial, um die Sprachen-Challenge ohne großen Mehraufwand in den Unterricht einzubinden.
Vom 13. - 31. Januar 2025 konnten Sie mit Wingy auf die Reise gehen. Im kommenden Jahr werden wir erneut dazu einladen.

Sprachen-Challenge Wingy Wombat
Mehrsprachigkeit ist Teil der Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen neben dem Deutschen im Alltag mindestens eine weitere Sprache. Zu den in der Schule erlernten Fremdsprachen kommen noch die Sprachen hinzu, die durch die eigene Migrationsgeschichte in den Familien gesprochen werden.
Die Potenziale von mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen sowohl im interkulturellen als auch im sprachlichen Bereich werden im Schulunterricht aller Klassenstufen zurzeit nicht systematisch aufgegriffen und gefördert. Für die Beschäftigung mit Mehrsprachigkeit und nicht nur mit einzelnen Fremdsprachen sind keine übergreifenden Lehrpläne in Planung.
Umso wichtiger ist es, bereits Grundschülerinnen und Grundschüler, also möglichst früh in der Bildungsbiographie, für Mehrsprachigkeit zu sensibilisieren. Denn auch hier ist bereits eine große Sprachenvielfalt vorhanden. Das Wissen über die Sprache des Mitschülers/der Mitschülerin existiert oftmals jedoch nicht. Erst mit der ersten Lernfremdsprache (zumeist Englisch), die oftmals in den dritten und vierten Klassen eingeführt wird, existiert im Bewusstsein der Kinder neben dem Deutschen eine weitere gemeinsame Sprache.
Die digitale Sprachen-Challenge Wombat ist ein Angebot, um diese Sensibilisierung für Mehrsprachigkeit zu schaffen. Wingy Wombat reist mit den Schülerinnen und Schülern um die Welt und trifft befreundete Tiere, mit denen er Sprachrätsel löst. Am Ende der Sprachen-Challenge können die Teilnehmenden eine Urkunde herunterladen.
Zu den Wombat-Wochen im Januar stellen wir Unterrichtsmaterial bereit, mit dem die Sprachen-Challenge ohne umfangreiche Vorbereitungen in den Unterricht eingebettet werden kann. Die Planung für eine Doppelstunde mit vier unterschiedlichen Einstiegen steht Ihnen dann zum Download zur Verfügung.
Mit Wingy durch die Welt
Die Sprachen-Challenge wird im Januar 2026 wieder zur Verfügung stehen.